- 6,85 €
Enzianwurzel / geschnitten
0,- € / 100g
alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt., geg. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit 2-4 Werktage.
Enzianwurzel / geschnitten
0,- € / 100g
alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt., geg. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit 2-4 Werktage.
Enziangewächse Gentianaceae
Am liebsten gedeiht er auf Kalkböden, Granit oder Gneiss, man kann aber auch normale Gartenerde für ihn verwenden.
Die Hauptwirkung des Enzians beruht auf den Bitterstoffen, die die Wurzeln enthalten. Sie machen die Enzianwurzel zu einem starken Magenmittel, das die Verdauung fördert.
Bitterstoff, Gerbstoff, Gerbsäure, Gentianose, Gentiopikrin, Inulin, Schleim, Zink
März, April, August, September
Wurzel
1 TL Wurzel übergiesst man mit einer Tasse kochendem Wasser und lässt den Tee fünf bis zehn Minuten ziehen.
Oder man bereitet den Enziantee als Kaltauszug zu. Dazu übergiesst man einen halben Teelöffel Enzianwurzel mit kaltem Wasser und lässt es sieben bis acht Stunden ziehen. Danach abseihen und behutsam auf Trinkwärme erhitzen.
Für die Tinktur übergiesst man die kleingeschnittenen Enzianwurzeln mit Doppelkorn oder Weingeist und lässt den Ansatz in einem verschlossenen Glas zwei bis sechs Wochen ziehen.
Danach abseihen und dreimal täglich vor den Mahlzeiten zehn bis zwanzig Tropfen einnehmen.